Ehrenamtliche reparieren auf Spendenbasis ihre defekten Haushaltskleingeräte („Alles, was Sie tragen können...“) und Textilien.
Wir nähen gemeinsam! Wenn Du gerne nähen möchtest und das nicht immer allein, komm vorbei. Falls Du keine Nähmaschine hast, können wir Dir eine ausleihen. Keine Anmeldung erforderlich.
Das Lebensende und das Streben machen uns als Menschen oft hilflos. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Strebebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit die auch in der Familie und in der Nachbarschaft möglich ist.
Der Kurs vermittelt das „Kleien 1x1 der Sterbebegleitung“. Er vermittelt Grundwissen und zeigt einfache Handgriffe. Er macht Mut sich Sterbenden zuzuwenden. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Hospiz Südliches Ostallgäu e.V. und dem Quartiersmanagement Pfronten statt.
Um Anmeldung wird gebeten: Ute.Becker@pfronten.bayern.de oder 08363 69834
Das Lebensende und das Streben machen uns als Menschen oft hilflos. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Strebebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit die auch in der Familie und in der Nachbarschaft möglich ist.
Der Kurs vermittelt das „Kleien 1x1 der Sterbebegleitung“. Er vermittelt Grundwissen und zeigt einfache Handgriffe. Er macht Mut sich Sterbenden zuzuwenden. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Hospiz Südliches Ostallgäu e.V. und dem Quartiersmanagement Pfronten statt.
Um Anmeldung wird gebeten: Ute.Becker@pfronten.bayern.de oder 08363 69834